Medical Flossing

Medical Flossing
 
Das Flossing hält seit kurzer Zeit Einzug in der Physiotherapie und Rehabilitation. Die Wirkungsweise wird wie folgt erklärt: Bereits in den 90er Jahren wurden im Rahmen der Manuellen Lymphdrainage Extremitäten mit Kurzzugbinden gewickelt und die Patienten sollten mit dieser Bandage gehen oder sich auf dem Ergometer bewegen. Der Nachteil war damals, dass die Binden die Beweglichkeit zu sehr behinderten oder sich bei Übungen lösten. Ein Training mit Bandagierung war somit nicht möglich. Durch die neuen Gummibänder hat man nun die Möglichkeit, auch komplexe Bewegungen mit Kompression durchzuführen.

Der intraartikuläre Druck wird durch das Einwickeln der Gelenke deutlich erhöht. Normalerweise würde sich durch Bewegung die Flüssigkeit immer innerhalb der Kapsel bewegen, in der gerade niedrigere Spannung herrscht. Durch das Band wird von allen Seiten gleichmässig Druck aufgebaut, so dass mehr Flüssigkeit resorbiert werden kann und Ergüsse deutlich schneller als mit anderen Methoden verschwinden. Weiter wird durch die Kompression ein Rückstau des Blutes erzeugt. Beim Lösen des Bandes strömt das Blut schlagartig zurück in das unterversorgte Gelenk. Dies beschreiben die Patienten als ein leichtes angenehmes Gefühl.

Dieser Effekt regt vermutlich den Stoffwechsel an und hat eine bessere Trophik zur Folge. Eine weitere Hypothese ist der Stimulus der Mechanozeptoren durch die Kompression. Es werden die Informationen aus den Nozizeptoren, also Schmerz- und Schadensmelder, überdeckt, wodurch der Patient bei den Übungen grössere Bewegungsamplituden tolerieren kann. Der Einsatz von Flossing an Patienten setzt ein grosses Wissen der Therapeuten über Pathologie, Anatomie und Physiologie voraus. Zu intensive oder zu lange Anwendungen können die Wundheilung stören und Komplikationen provozieren. Das Kursziel ist somit die Anwendung von Medical Flossing bei unterschiedlichen Indikationen. So erfolgt die Anwendung z. B. bei Patienten nach Operationen und nach Sportverletzungen mit posttraumatischen Schwellungen und Bewegungseinschränkungen zur Erhöhung der Gelenkbeweglichkeit. Dabei wird Medical Flossing mit manuellen Techniken und mit funktionellen Bewegungsübungen kombiniert. Erarbeiten Sie sich an diesem Workshop das Verständnis von der Wirkungsweise des Medical Flossing. Zudem lernen Sie die Indikationen kennen sowie die zugehörige Anwendung und die möglichen Übungen.

Zielpublikum

Physiotherapeut/-innen, Sportärzte, med. Masseur/-innen und Osteophat/-innen. 
Inhalt
 
  • Grundprinzip des Medical Flossing
  • Ansätze zur Erklärung der Wirkung
  • Einsatzgebiete - Anwendung
  • Praktisches Arbeiten

Hinweise

Gegenseitiges Arbeiten in 2er oder 3er-Teams

Kosten/Leistungen

CHF 370.00. Tagesworkshop inkl. Zertifikat, Dokumentation, Medical Flossing Rolle und Verpflegung (Getränke à discrétion, Lunch).

Dauer

1 Tag, von 09.00 - 17.00 Uhr. Total 7 Lektionen.
 
Abschluss

Zertifikat 
German
Beginner
Adults

Venue

Lyssachstrasse 83

CH - 3400 Burgdorf

Open in Google Maps →

Instructor

Tobias Hanke

  • October 19, 2024, 9:00 AM – 5:00 PM
CHF 370

You will be redirected to their website

Send a message

Login or register to send a message

Similar Posts

Wie organisiere ich mein persönliches Fastenprogramm im Alltag? Welche Fastenmethode passt zu mir? Mit welchen Kneipp-Anwendungen erreiche ich nachhaltige und effektive Erfolge?

Detox im Alltag – wirkungsvoller mit Kneipp-Anwendungen

Schweizer Kneippverband

Sat, Sep 27 – Thu, Nov 13

CHF 290

In diesem Lehrgang lernen Sie sehr praxisnah Fastenveranstaltungen für Gesunde zu organisieren, kompetent durchzuführen, zu betreuen und Ihr fundiertes Wissen begeistert zu vermitteln.

Lehrgang Fastenleiter/-in für Gesunde SKV

Schweizer Kneippverband

Mon, Sep 29 – Mon, Nov 24

CHF 1,695

Wir alle wünschen uns Gesundheit, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit, daheim sowie im Beruf. Das viertägige Seminar bietet die umfassende Grundlage, rasch wirksame Anwendungen kostengünstig und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag umzusetzen.

Kneipp Grundlagenseminare 2025

Schweizer Kneippverband

Fri, Sep 19 – Sat, Oct 25

CHF 925

Wir alle wünschen uns Gesundheit, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit, daheim sowie im Beruf. Das viertägige Seminar bietet die umfassende Grundlage, rasch wirksame Anwendungen kostengünstig und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag umzusetzen.

Kneipp Grundlagenseminare 2025

Schweizer Kneippverband

Fri, May 9 – Sat, Jun 21

CHF 925

By using this website, you accept our Data Privacy Policy.